Corona-Hinweise, aktualisiert am 16.12.2020
Der Tiergarten Bernburg ist weiterhin geöffnet, infolge der Corona-Pandemie bestehen aktuell folgende Besonderheiten:
Die Tierhäuser sind voraussichtlich bis mindestens 10. Januar 2021 für Besucher geschlossen. Das Streichelgehege bleibt weiterhin geschlossen. Der Erwerb von Tierfutter sowie die Ausleihe von Hawazuzies sind ebenfalls nicht möglich. Auf das allgemeine Fütterungsverbot wird ausdrücklich hingewiesen.
Auf den Besuchertoiletten gilt Maskenpflicht. Sofern der Mindestabstand von 1,5 m zwischen Haushaltsfremden nicht eingehalten werden kann, besteht die Maskenpflicht auch im Freien.
Die Tiergartenschenke ist jahreszeitbedingt bis April geschlossen.
Das Eintrittsgeld bitten wir, bevorzugt bargeldlos zu entrichten.
Der Tiergarten ist täglich geöffnet
*) Am 24. und 31. Dezember jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung.
Besucherordnung
Dem Besuch des Tiergartens Bernburg liegen die Bedingungen der Besucherordnung zugrunde.
Tageskarten
Tageskarten verlieren beim Verlassen des Tiergartens ihre Gültigkeit.
Inhaber gültiger Jahreskarten folgender Einrichtungen erhalten Eintritt zum Gruppenpreis: Vogelpark Marlow
Bargeldlos können Sie an der Tiergartenkasse mit Girocard (EC-Karte), Maestro oder VPay ab einem Betrag von 10 Euro zahlen. Kreditkarten higegen werden nicht akzeptiert.
Wir akzeptieren folgende Kooperations-Karten
Meine Bernburger Stadtwerke Card
Mit der Meine Bernburger Stadtwerke Card erhalten zwei Erwachsene und die eingetragene Anzahl Kinder 10% Rabatt auf Tageskarten.
Bernburg PlusCard
Gäste des Akzent Hotels Acamed Resort mit Bernburg PlusCard erhalten einmalig freien Eintritt.
Jahreskarten

Jahreskarten berechtigen für die Dauer von einem Jahr zum Besuch des Tiergartens. Sie sind nicht übertragbar. Bei Personen ab 16 Jahren ist die Jahreskarte deshalb nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig. Der Laufzeitbeginn ist auswählbar.
Für Sonderveranstaltungen außerhalb der regulären Tiergartenöffnungszeit besitzen Jahreskarten keine Gültigkeit.
Jahreskarten können Sie an der Tiergartenkasse oder in der Stadtinformation Bernburg erwerben. Die zur Ausstellung der Jahreskarte benötigten Daten werden dort mit einem Formular erhoben. Es ist auch möglich, Jahreskarten zu verschenken.
Jahreskartenpreise pro Person
Auf Wunsch können beim Erwerb einer Jahreskarte für einen Erwachsenen auf dessen Nachweiskärtchen auch die Jahreskarten für einen weiteren Erwachsenen sowie für mehrere Kinder hinzugetragen werden.

Inhaber gültiger Jahreskarten des Bernburger Tiergartens erhalten im Vogelpark Marlow Eintritt zum Gruppenpreis.
Gutscheine

Sie möchten einen Besuch im Tiergarten verschenken? In diesem Fall bieten sich unsere Eintrittsgutscheine à 10 Euro an.
Hunde

Hunde dürfen unter folgenden Bedingungen in den Tiergarten mitgenommen werden:
Der Hundehalter hat seine Tiere an kurzer Leine zu führen, die ausgewiesenen Hundeverbotszonen zu respektieren, anfallenden Kot unaufgefordert selbst zu entsorgen und pro Hund und Besuch 2,00 € Gebühr zu entrichten.
Das Mitführen anderer Tiere als Hunde ist nicht erlaubt.
Anreise
Der Tiergarten liegt an der Krumbholzallee, die Sie von der Stadtmitte aus in Richtung Aschersleben fahrend erreichen. Bei Anfahrt über die Autobahn A14 wechseln Sie am Kreuz Bernburg (Ausfahrt 10) auf die B185 in Richtung Bernburg. (Die A36, aus Richtung Westen kommend, geht nahtlos in die B185 über.) Verlassen Sie die B185 an der Ausfahrt Bernburg-West und folgen Sie den Schildern Richtung Bernburg/Zentrum. Nach ca. 5 km erreichen Sie den Tiergarten-Parkplatz.
Adresse für Navigationssysteme: Krumbholzallee 3, 06406 Bernburg.
Parken
Der Tiergartenparkplatz befindet sich direkt an der Krumbholzallee.
Parkscheine verlieren beim Verlassen des Parkplatzes ihre Gültigkeit.
Verleih kinderfreundlicher Handwagen (Hawazuzie)
Gegenüber dem Eingang stehen Handwagen mit unterschiedlichen Tiermotiven zur Ausleihe. Der für das Schloss notwendige Spezialchip ist gegen Gebühr und Hinterlegung eines Pfandbetrags an der Kasse zu erhalten. Bei Rückgabe des Wagens wird der als Pfand hinterlegte Betrag im Tausch gegen den Spezialchip an der Kasse rückerstattet.
Die Nutzung ist ausschließlich innerhalb des Tiergarten-Geländes möglich.
Gastronomie
Die Tiergartenschenke öffnet von April bis Oktober täglich.
Öffnungszeiten:
10:00 bis 17:30 Uhr
Witterungsbedingte Einschränkungen bleiben vorbehalten.
Die Tiergartenschenke wird im Pachtverhältnis betrieben. Pächterin ist Annette Tylinski.
Telefon: 0171/6577769
Besucher-Informationen
Anreise mit der Bahn
Die nächstgelegenen Haltepunkte sind Bernburg (Bahnhof) und Waldau.
Es bestehen direkte Zugverbindungen ab Aschersleben, Calbe, Dessau, Güsten, Könnern und Köthen.
Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV)
Die am nächsten gelegenen Bushaltestellen sind "Tiergarten" sowie "An der Röße" und "Kaiplatz".
Campingplatz Bernburg
Foto: © Ingo Gottlieb, Halle (Saale)
Direkt an der Saale, 1.500 m flussaufwärts vom Tiergarten am gegenüberliegenden Ufer.