Der Zoologische Garten (Neue Folge). Band 4 (1931).
Zeitschrift für die gesamte Tiergärtnerei.
Organ der Zoologischen Gärten Mitteleuropas.
Schriftleitung: Prof. Dr. G[eorg] Grimpe, Leipzig.
Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig.
Nr. 1/2 (Februar 1931)
Wissenschaftliche Mitteilungen
- Brandes, Gustav: Wie alt wird der Orang-Utan? S. 1-9.
- Cerva, F[riedrich] A.: Brütende Kronenkraniche (Balearica gibbericeps Rehw.) im Budapester Zoo. S. 9-13.
- Zedtwitz, Franz Xaver Graf: Neues aus dem Zoologischen Garten Berlin. S. 13-16.
- Duncker, Georg: Gefangenschaft-Beobachtungen an Myotis nattereri Kuhl. S. 17-27.
- Kahmann, Hermann: Notizen zur Sinnesbiologie der Säugetiere. S. 27-34.
- Stadler, Hans & Erna Mohr: Vom Dreizehenspecht (Picoides tridactylus L.) des Böhmer Waldes. S. 34-38.
- Kramer, Gustav: Gefangene Vögel der Vogelwarte Rossitten. S. 39-43.
- Schmidt-Hoensdorf, Fritz: Seuchenhafte Streptokokkeninfektion bei Meerkatzen. S. 43-47.
- Smith Flower, Stanlay: Praktische Winke für den Transport von Tieren. II. Fortsetzung und Schluß. S. 47-55.
- Kummerlöwe, Hans: Die Zoologischen Gärten Südslawiens. II. Der Tiergarten auf dem Marjan bei Split. S. 55-59.
- Ebstein, Erich: Blumenbach, ein Freund dreifarbiger ("Schildpatt"-)Kater. S. 59-60.
Kleinere Mitteilungen
- Schneider, Karl Max: Neues von grönländischen Tieren. S. 60-61.
- Mohr, E[rna]: Über ein eigenartiges Verhalten einer säugenden Elefantenmutter. S. 63.
- Bickel, Edmund: Über Chinchilla-Zucht. S. 63-65.
- Mohr, E[rna]: Über Ratten und Rattenbekämpfung. S. 65-66.
Referate
- Mr. Pocock's article on "Tigers".
- Vom Löwenäffchen bis zum Gorilla.
- Contributions towards a list of Chinese Mammals.
- Three new Pocket Gophers from Utah and Nevada.
- Die Säugetierfauna der mitteleozänen Braunkohle des Geiseltales bei Halle a.d.S.
- Über die Rassen von Mus musculus im östlichen Kaukasus (Zis- und Transkaukasien).
- Das Königsberger Quagga.Vom "Formenkreis" des Mus musculus L.
- The Pocket Gophers of the Genus Orthogeomys.
- Four new Raccoons from the Keys of Southern Florida.
- Übersicht der russischen Kleinkatzen.
- The Panthers and Ounces of Asia.
- Tiger or Panther.
- Mr. Limouzin's specimen.
- Two new Fruit Bats collected by the Whitney South Sea Expedition.
- Naamlijst van de Zoogdieren van Java.
- Lijst van Buitenzorg-Vogels en -Zoogdieren.
- Naamlijst van de Vieermuizen van Java.
- Twee nieuwe subspecies van Pachyotis temmincki Horsf.
- Over Callosciurus notatus Bodd.
- Pithecus aygula fredericae n. subsp.
- The size and markings of Indian Tigers.
- Mus spicilegus und der "Formenkreis" des Mus musculus L.
- Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern.
- Handbook of the Birds of West Africa.
- A new Tanager from the massif de la Selle, Haiti.
- A new Kingsfisher from East Africa.
- The European Anatidae.
- Birds collected by the Childs Frick Expedition to Ethiopia and Kenya Colony, I: Nonpasseres.
- A northern form of Tachyphonus delatarii from Nicaragua.
- Vernacular names for Kashmir Birds.
- Verzeichnis der Typen des Staatlichen Museums für Tierkunde in Dresden.
- Description of a new form of Bhringa from the hills of Northern Siam.
- Description of three new Birds from Northern Siam.
- A further collection of Birds from Siam.
- A new Barbet from the Batu Islands.
- Meine Reise nach den Inseln zwischen Flores und Celebes. | Die Vögel von Djampea und benachbarten Inseln nach einer Sammlung Baron Plessens.
- Über den taxonomischen Wert der Formen der paläarktischen Bussarde L.
- The Summer Birds of the Adirondacks in Franklin County, N.Y.
- The Summer Birds of the Northern Adirondack Mountains.
- Neue sensible Endorgane in der Zunge des braunen Bären.
- Zur Histologie des Urogenitalsystems der Didelphiden (Metachirus crassicaudatus).
- Über Drüsen in kavernösen Räumen, endepitheliale Drüsen und die Verbreitung des Zylinderepithels im weiblichen Genitalkanal von Tamandua tetradactyla L. (Myrmecophaga).
- A mammal (Procavia) with intraabdominal yolk-sac.
- Die Entwicklung der Zirkumoraldrüse der Katze.
- Untersuchungen an den Hodenzwischenzellen bei einigen Haussäugetieren.
- Beiträge zur Morphologie des Urogenitalsystems der Säugetiere.
- L'œil et la vision des Mégacheiroptères.
- Zur Frage der Schwanzautotomie bei Nagern.
- Zur Osteologie von Amphicyon crassidens Pomel.
- Vergleichende Untersuchungen über das persistierende Keimepithel des Hodens einiger Säugetiere.
- Contribution to the comparative anatomy of the eared and earless seals (Genera Zalophus and Phoca).
- The gums of the Porpoise Phocoenoides Dalli (True).
- Über die Zahnentwicklung bei Perameles.
- Die Mechanik der syndactylen Zehen von Macropus und anderen Beuteltieren und ihre Verwendung als Putzorgan.
- Über eine Darstellung des Pottwales (Physeter macrocephalus L.).
- Zur Morphologie und Histologie der Genitalausführgänge im Individualcyclus der weißen Maus.
- Über Zwillingsfruchtsäcke kleiner Wiederkäuer.
- Der Bau der Speiseröhre bei Insektivoren.
- Der fehlende Schneidezahn der Primaten.
- Das Sprunggelenk des Pferdes mit besonderer Rücksicht auf das Federungsphänomen.
- Über einige Besonderheiten der Haare des gemeinen Seehundes (Phoca vitulina L.).
- Rezente Hunderassen.
- Beiträge zur Morphologie der Biberarten.
- Das Jochbein und das "Os malare bipartitum" des Orang-Utan.
- Nouvelles recherches sur l'histogenèse et la structure du labyrinthe membraneux de l'oreille des Oiseaux.
- Die Vorderextremität von Opisthocomus cristatus (Vieillot).
- Messende Untersuchungen über die Fußanpassungen der Baum- und Laufvögel.
- Flugvermögen und Kropf bei Opisthocomus cristatus und Stringops habroptilus.
- Beiträge zum Bau der Straußenhaut.
- Über die Haut von Struthio, Rhea und Dromaeus.
- Über eozäne Ratitenreste in der osteologischen Sammlung des Basler Museums.
- The study of Indian Birds.
- Über das Kopfskelett und die Kaumuskulatur der Tyhlopiden und Glauconiiden.
- Über die Kaumuskulatur und die Schädelmechanik einiger Wühlschlangen.
- Das Hodeninterstitium von Varanus komodoensis Ouwens.
- Notes on Varanus komodoensis Ouwens and its affinities.
- Angaben zur Fortpflanzungsbiologie der Vögel und Säugetiere.
- Till kännedomen om buskmusen, Sicista subtilis (Pallas).
- A note on the behavior of an Orang-Utan.
- Interbreeding among some Bornean Leaf-Monkeys of the Genus Pithecus.
- The voice of the Porcupine.
- Ein Silbergibbon im Zoo.
- The alarm call of Langoors.
- Aus dem Jugendleben des Fischotters.
- Eine Osterreise an den Victoria-Nyanza und zu den Bergriesen Äquatorial-Afrikas. | Bericht über die ornithologischen Beobachtungen ... durch die Kenya-Kolonie, das Uganda-Protektorat und das nordöstliche Tanganyika-Territorium.
- Flashlights of Cottontails and a Chipmunk.
- The American Prong-Horned Antelope(Antilocapra Americana).
- Tigers swimming.
- Biologische Reisestudien in Südamerika. XVI: Die Affen des Gran Chaco und seiner Grenzgebiete.
- Souther Blue and Fin Whales.
- Feeding a Short-tailed Shrew.
- An Ecological Study of the Allegheny Cliff Rat (Neotoma pennsylvanica Stone).
- Die verlängerte Tragzeit der einheimschen Martes-Arten.
- Über doppelte Brunstzeit und verlängerte Tragzeit bei den europäischen Arten der Gattung Ursus Linné.
- Ein Jahr Gorilla "Toto" im Frankfurter Zoo.
- Vom Kurzkopfflugbeutler (Petaurus breviceps).
- Unsere Gemsen.
- Album einiger osteuropäischer, westsibirischer und turkestanischer Säugetiere.
- Field Notes on the Northern Distribution of the Antelopes of South West Africa.
- De Adjag (Cuon javanicus Desmarest).
- Eekhoorns en Tupaias.
- A Family of Flying Squirrels.
- Symposium on Predatory Animal Control.
- Der Tierpark [Hellabrunn] im Februar.
- Notes on the forest Phenacomys.
- A Bobwhite x California Quail Hybrid.
- Brutparasitismus bei den Webervögeln.
- Life Histories of North American Shore Birds.
- Ein Vogelparadies an der Donau.
- Erfahrungen und Beobachtungen bei Raubvogel-Beringungen.
- Die Wehrvögel.
- Das Prachtkleid der Erpel.
- Brutplatz von Anser brachyrhynchus in Island.
- Neue Paradiesvögel im Zoo.
- Etwas vom Jagdfalken (Falco r. rusticolus Linné).
- The Life History of Scopus umbretta bannermani C. Grant in Natal, South Africa.
- The Prairie Falcon in the State of Washington.
- Beobachtungen am Horst des Wanderfalken.
- Wanderungen und Winterquartiere der paläarktischen Zugvögel in Afrika.
- Beobachtungen über die Limose (Limosa l. limosa (L.)).
- Allerlei von Ciconia ciconia ciconia L.
- Beobachtungen an aufgezogenen Eichelhähern (Garrulus glandaris (L.)).
- Fagelutfodring pa västkusten den harda vintern 1929.
- Zur Fortpflanzung des Mönchskranichs.
- Einige brutbiologische Beobachtungen aus dem Jahre 1929 in der Umgebung von Kampen (an der Zuiderzee).
- Photographing the Ospreys of Gardiner's Island.
- Beobachtungen am Jungstorch (Ciconia ciconia ciconia L.).
- Great Horned Owl eats Barn Owl.
- Beobachtungen über die Brutbiologie der Großfußhühner von Neuguinea (Megapodius, Talegallus und Aepypodius).
- Ein Ei des "Vogels Rock" Aepiornis maximus im Magdeburger Museum für Natur- und Heimatkunde.
- Ornithologische Monatsschrift. Band 30, Nrn. 1/3 & 4/8.
- Zur Brutbiologie des Rotschnabeltoko (Lophoceros erythrorhynchus (Temm.)).
- Vom Kolkraben(Corvus c. corax L.).
- Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern. Band 19.
- Kritische Quellenstudien über Blumenbesuch durch Vögel.
- Die freifliegenden Papageien des Zoologischen Gartens [Frankfurt].
- Etwas vom Fischadler.
- Über den Nestbau bei Eulen.
- Notes on a Holboell's Grebe in captivity.
- Bilder aus dem Leben eines Sperberpaares zur Brutzeit.
- Die mörderische Wirkung des harten Winters 1928/29 auf die Vogelwelt.
- Alpenvögel. Ein handbuch zur Auffindung und zur Beobachtung der Vögel in den österreichischen Alpenländern.
- Uragus. [Journal der Sibirischen Ornithologischen Gesellschaft].
- Der Vogelzug. Berichte über Vogelzugforschung und Vogelberingung.
- Das Rätsel des Kuckucks.
Buchbesprechungen
- Riesenpelikane und ihre Kinder.
- Warum die Vögel singen.
- Zwanzig Jahre Großtierfang.
- Allgemeine Epidemiologie der Tierseuchen.
- Die Parasiten, parasitären und sonstigen Krankheiten der Pelztiere.
- Aus der Wildnis in den Zoo.
- Hirts "Deutsche Sammlung".
- Bei den Pinguinen und See-Elefanten Südgeorgiens.
- Mammalia. (= Biologie der Tiere Deutschlands. Lieferung 31, 32 (Teil 52).
- Tiergrotesken.
- Eine biologische Reise nach den Kleinen Sunda-Inseln.
- Zucht-Einstellung und Bewertungsvorschrift (Standard) des "Bundes für Katzenzucht usw."
- Zur Dresdner Katzensteuer 1930.
- Der Sumpfbiber (Nutria), seine Zucht und Haltung als Pelztier.
Nachrichten aus Zoologischen Gärten
- Anonym: Berlin: [Tierbestandsveränderungen]. S. 87. (Wolliger Baumstachler, Coendu novaehispaniae villosus, Waldhund, Speothos venaticus - bisher nur ganz selten nach Europa gelangt.)
- Weber, R.: Düsseldorf: [Tierbestandsveränderungen]. S. 87-89.
- Schneider, Karl Max: Leipzig. (Kurzer Bericht über das Kalenderjahr 1930). S. 89-92.
- Antonius, O[tto]: Wien-Schönbrunn: [Tierbestandsveränderungen]. S. 92.
Personalnachrichten
- Anonym: Coburg: [70. Geburtstag König Ferdinand von Bulgarien, Zoogründer Sofia]. S. 92.
Nr. 3/5 (Mai 1931)
Wissenschaftliche Mitteilungen
- Antonius, Otto: Zur genaueren kenntnis des echten Quaggas (Equus quagga quagga Gm.). S. 93-115.
- Brandes, Gustav: Das Heranwachsen des Schimpansen. S. 115-132.
- Stadie, R.: Biologische Aufzeichnungen über in Gefangenschaft gehaltene Affen und Halbaffen. S. 132-140.
- Steinmetz, H.: Brutbiologisches vom Mönchsittich. S. 140-153.
- Koch, Walter: Über Haltung und Zucht der Emys europaea. S. 153-157.
- Antonius, Otto: Beobachtungen an Einhufern in Schönbrunn. VI. Ein interessantes Ponyfohlen. S. 158-159.
- Szczerkowski, K.: Der Aufbau des Zoologischen Gartens in Posen. S. 160-165.
- Mohr, Erna: Der Vogelpark in Hamburg. S. 165-169.
- Stieren, A.: Der Leningrader Zoo. S. 169-172.
Kleinere Mitteilungen
- Berthold, J.K.: Bemerkungen über Semnopithecus albocinereus. S. 172.
- Kummerlöwe, H[ans]: Über den gegenwärtigen Stand des Wildschutzes in Britisch-Südafrika. S. 172-173.
- Hänel, H.: Etwas vom Tengiling (Manis javanica Desm.). S. 173. (Sumatranisches Schuppentier)
- Cerva, F[riedrich] A.: Melanotische Exemplare des Ziesels (Citillus citillus L.). S. 174.
Referate
- Geschlechtsdimorphismus und Ernährungsweise bei Vögeln.
- Wasserhaushalt und Fettbestand bei Steppen- und Wüstentieren.
- Weitere Mitteilungen zum Verhalten des Magendarmschlauches der Ratte bei pflanzlicher und tierischer Nahrung.
- Versuche über den Atemweg in der Vogellunge.
- Die Bahnhofstauben und die Frage nach dem Weg der Atemluft in der Vogellunge.
- Sur une réflexe d'arrêt respiratoire du Tatou.
- Über das spezifische Gewicht des Affenblutes.
- Die Schwangerschaftsdiagnose aus dem Harne.
- Schilddrüse, Jod und Fortpflanzung.
- Der Einfluß von ultravioletten Strahlen auf die Milchproduktion.
- Temperaturtopographie einiger Vögel.
- Über das Pigment der Kasuarhaut.
- Die entwicklungsphysiologischen Grundlagen für die Gefiedertypen bei Erpel und Ente.
- Zur Kenntnis der "Lipochrome" der Vögel.
- Über das Vorkommen von Unter- und Überpigmentierung bei niederen Wirbeltieren.
- Über die Nachahmung bei den Affen (Macacus rhesus).
- Versuche über den Farbensinn der Lemuren.
- Experimentelle Untersuchungen über den Lernprozeß.
- Weitere Dressurversuche an Fischen.
- Über die Geltung individualpsychologischer Gesetzmäßigkeiten in der Tierwelt.
- Die Verwertung der Riechfähigkeit des Hundes im Dienste der Menschheit.
- Wesenserprobung, ihre theoretischen Grundlagen und ihre praktische Ausführung.
- Sinnesphysiologische und psychologische Untersuchungen an Musteliden.
- Untersuchungen über das Farbensystem der Affen.
- Bewegungsmöglichkeiten und Bewegungshemmungen im Hals der Bucerotiden.
- Vogel und Flugzeug.
- Untersuchungen zur Physiologie der Schwimmblase der Fische. I. Über die "Gassekretion" in der Schwimmblase von Physoklisten.
- Über einige das Geburtsgewicht der Säugetiere beeinflussende Faktoren.
- Über Aufgaben, Wege und Ergebnisse vergleichend-sexualbiologischer Forschung.
- Atypische Entwicklung des rechten Eierstockes bei einem Haushuhn-Zwillingsküken.
- Gonade und Uterus beim intersexuellen Tiere.
- Histologische Untersuchungen an den akzessorischen Geschlechtsdrüsen des Kaninchens unter besonderer Berücksichtigung der Einwirkung der Kastration.
- Über einen vollentwickelten Rinderfetus, 20 Monate in der Bauchhöhle nach Uterusruptur.
- Die hormonale Wirkung des Hodens auf das Federkleid und Farbe des Schnabels und der Füße bei der Lachmö[w]e (Larus ridibundus L.).
- Über die Innervation des Eierstockes.
- Die Äquipotentialität der Gewebe des Männchens und Weibchens bei Vögeln und Säugetieren.
- Die Rolle der Schilddrüse bei der Bestimmung des Geschlechtsdimorphismus nach dem Gefieder von Vögeln.
- How bipedal habit affects the bones of the hind legs of the Albino rat.
- Neotenisch-albinatische Exemplare von Triton taeniatus Laur.
- Wachstum und Widerstandsfähigkeit der Ratte bei pflanzlicher und bei tierischer Nahrung.
- Bekämpfung der Alterserscheinungen durch teilweises Zerreißen und Zerdrücken des Hodengewebes.
- A mosaic (intense-dilute) coat pattern in the Rabbit.
- A further study of size inheritance in Rabbits, with special reference to the existence of genes for size characters.
- Ein rezessives Weiß beim Schwein.
- Grundsätze der planmäßigen Wisentzüchtung. II: Kreuzungszucht.
- L'hérédité de la longueur du bee chez les Pigeons domestiques.
- Die Inzucht. Eine monographische Skizze ihres Wesens und ihrer Erscheinungen.
- Shaker, a new mutation of the House Mouse, (Mus musculus).
- Rassenkreuzungen an den Arealgrenzen.
- A mosaic (black-brown) coat pattern in the Mouse.
- Die stammesgeschichtliche Bedeutung geographischer Rassenkreise.
- Über Vererbung, Degeneration und Hege beim Wild.
- Das Problem der Entstehung der Tierzucht.
- Die Abstammung des Java-Madurarindes.
- Die Entwicklung der hannoverschen Hengstfohlen in dem Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück.
- Polyphyletische Rinderabstammung.
- Die Biberzucht. | Der Silberfuchs. | Protokoll der Gründung der Union europäischer Pelztierzuchtverbände, Sitz Zürich.
- Die amerikanische Kaninchenzucht.
- Der Waschbär, seine Zucht und Pflege.
- Der Nerz. | Der graue Waschbär.| Das amerikanische Opossum. | Edel- und Veredelungszucht. | Der Skunks.
- Schädliche Knochenmehlfütterung an Nörze[sic].
- Der Iltis und seine Zucht.
- Das Angorakaninchen als Wollieferant.
- Mink-Zucht.
- Besuch der ersten Biberfarm Deutschlands.
- Die Karakulpelzschafzucht.
- Etudes génétiques sur le Lapin chinchilla.
- Der Nerzkäfig.
- Pelztierzucht und Pelzhandel in Kanada.
- Nerze in Österreich.
- Die ersten Silberfüchse in Niederösterreich.
- Das Marderkaninchen und seine Zucht.
- Betrachtungen über die Rexkaninchenzucht in Frankreich.
- Die Pelztiere und ihre Zucht.
- Gewinnung, Behandlung und Konservierung von Karakul-Lammfellen.
- Praktische Edelpelztierzucht.
- Das Haarkleid des Rexkaninchens und sein Verhalten bei der Kreuzung.
- Welcher Marder eignet sich besser zur Zucht?
- Die Nerzzucht.| Das Perianerschaf.| Das Poolsystem in Pensionsfarmen.
- Ranz und Zeugung des Nerzes.
- Der Kanarienvogel.
- Die Aufzuchtmöglichkeiten eben geschlüpfter Waldvögel durch Kanarien.
- Das Zwerghuhn, seine Rassen, Zucht, Pflege usw.
- Wissenschaftliche Folgerungen aus der angewandten Geflügelzucht.
- Die Züchtung des Braunkopfamaranten, Lagonosticta brunniceps Sharpe.
- Zusammenstellung der in den Vogelzuchtanlagen von Herrn Generalkonsul C.H. Cremer, Bremen, durchgeführten Vererbungsversuchen an Farbenwellensittichen.
- Genetik der Wellensittiche.
- Beobachtungen bei der Aufzucht eines Mischlings Mehlschwalbe x Rauchschwalbe.
- Die künstliche Bevölkerung von Teichen und Gewässern mit Wildenten.
- Neuere Anschauungen auf dem Gebiet der Schwanenhaltung.
- Käfigung und Fütterung fremdländischer Weichfresser.
- Der braunbrüstige Blauschnäpper.
- Kleinigkeiten in der Jakopflege. [Graupapagei]
- Die Rackelwildzucht Karl Ritters von Kralik-Meyerswalden.
- Hühnerzucht in Argentinien.
- Another "Swoose" or Swan x Goose Hybrid.
- Zur Brutbiologie des Kleinen Sumpfhuhns, Porzana parva.
- Eine Klapperschlangenfarm.
- Jungtiere im Zoo.
- Die elektrische "Wanne".
- Hobble galls, "the satan of Elephant capturing operations".
- Etwas über die Umgestaltung des Zoologischen Gartens in einen Vogel- und Volkspark.
- Notes on eight continental Zoological Gardens visited in 1929.
- Der Einfluß der äußeren Bedingungen auf Aquariengetier oder die berüchtigte Degeneration.
- Das Photographieren in Zoologischen Gärten.
- Die Gehegezucht und Wiedereinbürgerung des Alpensteinbocks in Deutschland.
- Der Zoologische Garten zu Concepcion (Chile).
- Neuzeitliche Geflügelstallungen.
- Über das Töten der Pelztiere.
- Red-squill powders as raticides.
- Der Tiergarten im Winter [Nürnberg].
- Der Tierpark im November [Hellabrunn].
Besprechungen
- Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden.
- Vues sur la Psychologie animale.
- Neun Jahre SO2-Behandlung in der Tierklinik Sarstedt.
- L'activité psychique chez les Animaux. Instinct et Intelligence.
- Vertebrate natural history of a section of Northern California through the Lassen Peak Region.
- Richard Friese, ein deutsches Künstlerleben.
- Zoo Ways and Whys.
- Mensch und Tier im Zyklus des Kontagiums.
- [Klingelhöffer] Terrarienkunde.
- Pelztierkrankheiten, ihre Vorbeugung und medizinische Behandlung.
Nachrichten aus Zoologischen Gärten
- Anonym: Berlin: [Tierbestandsveränderungen]. S. 193.
- Stieren, A.: Leningrad: [Nachwuchs]. S. 193-194.
- Anonym: Pretoria (Transvaal): [aus dem Jahresbericht]. S. 194.
- Anonym: Windhuk (Deutsch-Südwest-Afrika): [kleiner Zoo entstanden]. S. 194.
Personalnachrichten
- Anonym: Berlin: [Oskar Heinroth 60 Jahre]. S. 195.
- Schneider, K[arl] M[ax]: Budapest: [Friedrich A. Cerva 75 Jahre]. S. 195.
- Brandes, G[ustav]: Dresden: [Albert Rose, Zoo-Prokurist, verstorben]. S. 195.
- Anonym: Hamburg: [Hermann von Frieling, 40jähriges Dienstjubiläum]. S. 195.
- Schumann, Ad.: Sofia: [Bernhard Kurzius verstorben]. S. 195-196.
Nr. 6/7 (Juli 1931)
Wissenschaftliche Mitteilungen
- Schwarz, Ernst: Ein Känguruhbastard ("Macropus hagenbecki Rothschild"). S. 197-203.
- Antonius, Otto: Bemerkungen zu den Tieren des Weidholz-Imports 1930. S. 204-222.
- Falkenstein, B. & L. Kreps: Über die Entwicklung des Geweihs beim Axishirsch (Axis axis Erxl.). S. 222-226.
- Zedtwitz, Franz Xaver Graf: Kleine Ankäufe, Geschenke und seltene Nachzuchten 1930 im Zoologischen Garten Berlin. S. 227-235. (u.a. Waldhund)
- Burtscher, J.: Über die Mundfäule der Schlangen. S. 235-244.
Kleinere Mitteilungen
- Hediger, H[eini]: Das Problem des Werfens beim Känguruh. S. 244-246.
- Mohr, E[rna]: Plecotus auritus L. S. 246.
- Brandes, G[ustav]: Gorillas im Zoo Zürich und Schönbrunn. S. 246.
Referate
- Beobachtungen und Mitteilungen aus der Tierwelt. [Siebenbürgen]
- Field notes on vertebrates collected by the Smithsonian-Chrysler East African Expedition of 1926.
- Versuch einer zoogeographischen Gliederung des Pamirgebietes.
- The vegetation of Indefatigable Island.
- The Astor Expedition to the Galapagos Islands.
- The Marsupials of Queensland.
- Biologische Untersuchungen in der Segeberger Höhle.
- Die Landsäugetiere der schleswig-holsteinischen Nordsee-Inseln.
- Wildlebende Säugetiere in der Umgebung Altonas.
- Sorex alpinus in der schlesischen Ebene.
- The Mammalian fauna of Pennsylvania.
- Eine Rothalsgans (Branta ruficollis Pall.) in Siebenbürgen.
- Nycticorax nycticorax (L.) bei Deutsch-Baselitz (Oberlausitz) beobachtet. | Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) und Haselhuhn, Tetrastes bonasia rupestris (Brehm), in der Oberlausitz.
- Notes on the fauna of British India; Birds.
- Birds of the past in North America.
- Zwergmöwen, Larus minutus Pall., in Sachsen.
- Notes on the birds of the Upper Burma Hills.
- The breeding birds of Peking as related to the palearctic and oriental life regions.
- Die chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis M.-Ed.).
- Speiseröhrenerkrankungen bei Affen.
- Die Leistenhernien des Pferdes und der anderen Einhufer.
- Report on the deaths occuring in the Society's Gardens during the year 1929. [London]
- Jahresbericht (für 1929). Veterinär-Medizin.
- Tierärztliche Gutachten, abgegeben vom preußischen Landesveterinäramt.
- Krankheits- und Todesursachen bei Edelpelztieren.
- Tierheilkunde und Tierzucht.
- Au sujet de l'encéphalomyélite épizootique de Renard.
- Merkblatt über das ansteckende Verkalben der Kühe.
- Paratyphus-Infektionen bei Pelztieren.
- An epizootic disease of Elk.
- Experimentelle Infektion von Pferden mit Leptospira icterohaemorrhagiae.
- Mortificatio cutis rhusiopathica.
- Orale Infektionen mit Leptospira icterohaemorrhagiae bei Pferden.
- Die Wirkungsweise cholesterolfreier Ernährung mit Vitamin E bei weißen Ratten.
- Vigantol bei tuberkulösen Kindern.
- Die Gefiederkrankheit der Wellensittiche. Ihre Pathologie und Therapie.
- Die Gefiederkrankheit der Wellensittiche. Ihre Pathologie und Therapie.
- Über die Anwendung künstlicher Höhensonne in der Wellensittichzucht.
- Versuche an Ratten über den Einfluß des Vitaminmangels auf den Verlauf der Tuberkulose.
- Die Bedeutung der Vitamine in der Pelztierzucht.
- Vigantol.
- Rachitis der Jagdhunde.
- Über den heutigen Stand der Vitaminforschung.
- Neue Ergebnisse der Vitaminforschung und ihre Bedeutung für die veterinärmedizinische Therapeutik.
- Vitaminernährung der Haut.
- Zur Kenntnis der experimentellen Rachitis.
- Anomalie di colorazione (albinismo, isabellismo, melanismo) i esemplari delle collezioni ornitologiche del Museo di Pisa.
- Zur Frage der Zwillingsbildung beim Nagetier. (Ein Fall von Duplicitas posterior.)
- Ein Dicephalusfall beim Kalb mit einigen seltenen Gefäßanomalien.
- Lateraler Hermaphroditismus.
- Missbildningar, lakttagna hos däggdjur.
- Über eine Hornbildung beim Jagdfasan.
- Über eine Pseudoarthrose des Rothirsches.
- Über Kippflügel bei Enten, Gänsen und Schwänen.
- Ren duplicatus beim Schwein.
- Experimentelle Studie über die Beziehung der Haarfarbe von Maus und Kaninchen zur Häufigkeit der Entstehung der Teercaneroides.
- A remarkable Woodchuck skull.
- Über einige Raritäten der Vogelwelt.
- Neuere Einsichten in die Genese der Angstneurose bei Hunden.
- Die Räude der Pferde als Kriegsseuche.
- Tetrachlorkohlenstoff gegen Distomatosis.
- Tracheophilus sisowskiSkrjabin 1923, eine bei Enten schmarotzende Monostomum-Art.
- Hectopsylla psittaci bei Fasanen.
- Nematode parasites of vertebrates in the Philadelphia Zoological garden and vicinity.
- Some new genera and species of nematode worms, Filarioidea, from animals dying in the Calcutta Zoological Garden.
- Pathologie der Hühner, in Zusammenhang mit Nematoden.
- Observations on rodents and their parasites.
- Das Problem der Lungenwurminfektion bei Silberfüchsen.
- The oral Amoeba of monkeys.
- Ein Beitrag zum Studium der Helminthenfauna der Hunde in der U.d.S.S.R. (südliche Ukraine).
- Ostertagia schulzi n. sp. - eine Nematode bei einem Wildhirsche.
- The morphology, transmission, and life-history of Haemoproteus lophortyx O'Roke, a blood parasite of the California Valley Quail.
- Diseases and parasites of Silver foxes and appropriate treatments.
- Noch einige Strongyliden des Pferdes.
- Zoologische Acarusstudien.
- Endoparasiten der Wildtiere.
- A new species of Trematode worm of the genus Ornithobilharzia from a Canadian goose.
Besprechungen
- Zur nichteuklidischen Struktur des phänomenalen Raumes.
- Die weiße Grenze. Abenteuer eines alten Seebären rund um den Polarkreis.
- Das Löwenbuch. Afrikanische Abenteuer mit dem König der Tiere.
- Zelte in Afrika, eine autobiographische Erzählung.
Nachrichten aus Zoologischen Gärten
- Anonym: Basel: [aus dem Jahresbericht]. S. 257.
- Anonym: Berlin: [Gabelhirsch, Blaunackenmausvogel, Chelonia, Caretta,] u.a. S. 258.
- Anonym: Hamburg (Hamburger Vogelpark): [Betrieb eingestellt]. S. 258-259.
- Anonym: Kopenhagen: [aus dem Jahresbericht]. S. 259.
- Szczerkowski, K.: Posen: [aus dem Jahresbericht]. S. 259-260.
- Antonius, O[tto]: Wien-Schönbrunn: [Tierbestandsveränderungen]. S. 260.
Nr. 8/9 (Oktober 1931)
Wissenschaftliche Mitteilungen
- Stegmann, F.P. von Pritzwald: Was ist das "Panjepferd"?. S. 261-266.
- Schmidt-Hoensdorf, Fritz: Beobachtungen an Kolibris. S. 267-276.
- Lederer, Gustav: Ein weiterer Beitrag zur Ethologie der Segelechse (Hydrosaurus amboinensis Schloss.). S. 277-279.
- Mohr, Erna: Zur Lebensweise von Spalax monticola Nehring. S. 280-281.
- Steinmetz, H.: Fruchtbarer Gabelschwanzmischling im Berliner Zoo. S. 282-287.
- Coenraad-Uhlig, Vera: Von der Jugendentwicklung des Javanischen Riesenspechtes. S. 287-289.
- Murr, Erich: Beobachtungen über die Paarung des Frettchens. S. 289-291.
- Schmidt-Hoensdorf, Fritz: Beobachtungen gelegentlich eines Seuchenganges von Rotlauf bei Zoo-Geflügel. S. 291-294.
- Steinhardt, J.: Beobachtungen am Kaoko-Elefanten. S. 294-296.
Kleinere Mitteilungen
- Kummerlöwe, H[ans]: Aufzucht von Knopfschnabel-Hokko und Mitu. S. 297.
- Schuster, Ludwig: Über den Nestbau des Eichhörnchens. S. 297-298.
- Anonym: Über die Haltung von Semnopithecus in europäischer Gefangenschaft. S. 298.
- Schuster, Ludwig: Zum Winterschlaf des Igels. S. 298.
- Schuster, Ludwig: Zur Rollzeit des Dachses. S. 299.
Referate
- Sur une sous-espèce nouvelle de Micromys minutus Pall. (Mammalia, Rodentia) provenant de la Chine Centrale.
- Sur une localité nouvelle de Nyctalus siclus Palumbo (Chiroptera) dans l'URSS.
- Brevi note su alcuni Mammiferi dell' Eritrea (Arvicanthis, Lepus).
- Mammiferi raccolti dal museo di storia naturale della Venezia Trid. in Trento durante l'anno 1929.
- Two new Pocket mice, genus Perognathus, from the Californias.
- On a black variety of Feli[s] temminckii from Sumatra.
- Recollections of the Mammals of Northwestern Minnesota.
- Nochmals "Formenkreis" des Mus musculus L.
- Six new raccoons of the Procyon lotor group.
- Übersicht der in der russischen Fauna einheimischen Springmäuse der Gattung Dipodipus.
- Machairodus latidens Owen aus den altdiluvialen Sanden von Mauer a.d. Elsenz.
- Description of a skin resembling Hippotigris zebra frederici Trouess.
- Die Wildkatze der Balearen.
- Felis issiodorensis Croizet von Mauer a.d.E.
- Comment on the Marsh sparrows of Southern and Lower California, with the description of a new race.
- Vögel. [Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Gran Chaco-Expedition.]
- Two new subspecies of Birds from Sonora.
- Welche Paradiesvogelarten der Literatur sind hybriden Ursprungs?
- Beiträge zur Kenntnis der Anpassungserscheinungen der distalen Hinterfußmuskulatur der Säugetiere bei einem Wechsel der Lebensweise.
- A comparative study of the pelage of three forms of Peromyscus.
- Studi sui neonati dei mammiferi - il neonato di Bradypus tridactylus L.
- Zur Kenntnis des Gehirns von Echidna aculeata lawesi (Rams.).
- Zur makroskopischen Hirnanatomie der Chrysochlorida.
- Zur Kenntnis des Auges der Primaten.
- Further notes on Tolypeutes.
- A study of scent glands in the Marmosets, especially Oedipomidas geoffroyi.
- Adaptive modifications in the Woodpeckers.
- Zur Frage der Innervation der Nebennieren.
- Paired ovaries in Hawks.
- Über das äußere und mittlere Ohr des Waldkauzes (Syrnium aluco L.).
- Tails, caudal appendages adapted by nature to the needs of her creatures.
- Om några iakttageiser över gräsjälen (Halichoerus grypus).
- Ein Beitrag zur Kenntnis der Ökologie, Biologie und Geographie des Zobels (Martes zibellina L.).
- A nest of the California gray squirrel (Sciurus griseus).
- The spring moult of Mustela longicauda.
- Bärzeit und Tragzeit des Braunbären.
- Über die Fortpflanzungsbiologie des Fischmarders (Martes pennanti Erxl.).
- An unusual case of parturition in a Beaver.
- Birth of the young of Myotus austroriparius.
- Beobachtungen über den Sexualzyklus, die Gravidität und die Geburt bei Javamakaken (Macaca irus mordax Thomas & Wroughton [cynomolgus L.].
- Notes on Synoptomys cooperi cooperi in Washtenaw County, Michigan.
- The Water opossum, Chironectes panamensis Goldman.
- Bidrag till lappugglans, Strix lapponica, biologi.
- Die Liebesgeschichte einer Wildgans.
- Beobachtungen am Nest des Kranichs (Megalornis grus grus).
- [Crandall, Lee S.:] The owls.
- Über den Vogelzug auf der Schlangeninsel im Schwarzen Meer.
- Additions to the list of birds known to be parasitized by the Cowbirds.
- Der große europäisch-sibirische Kreuzschnabelzug.
- Over the talrijkheid van Cygnus bewickii bewickii Yarr. in den winter langs de Oost-kust van de Zuiderzee.
- Zugvögel und Vogelzug.
- Vogeldialekt.
- Am Horst des Bartgeiers (Gypaetus barbatus).
- Über die Balz von Parotia sefilata (L.).
- Ornithologische Monatsschrift, [Band] 60. 9/12.
- Contributions to the herpetology of northeastern Bosnia.
- Ein Beitrag zur geographischen Verbreitung des Proteus anguinus Carrarae Fitzinger.
- Die Amphibien und Reptilien von Sarajevo und Umgebung.
- The Testudinata of Ceylon.
- The crocodiles of Ceylon.
- Serpents of the Eastern States.
- The poisonous serpents of the new world.
- Versuch einer funktionellen Analyse des Giftbisses und des Schlingaktes von Lachesis gramineus.
- Digging for lizard nests.
- Das ehemalige Vorkommen der Sumpfschildkröte (Emys orbicularis L.) in Schweden und damit zusammenhängende klimatische Erscheinungen.
- The Reptiles of S.W.A. (South West Africa).
- Revidiertes Verzeichnis der Gattungen der rezenten Schildkröten nebst Notizen zur Nomenklatur einiger Arten.
- Der Scheltopusik (Ophisaurus = Pseudopus apus Pallas).
- Mitteilungen über die Fortpflanzung unserer Schlangen.
- The mountain party of Indefatigable Island.
- Flavismus bei Triturus (Triton) marmoratus Latr. (Marmormolch) und einiges über Triturus (Triton) palmatus Schnei. forma sequeirai Wolt.
- The Monitor lizards of Burma.
- Stammesgeschichtlich interessante Schlangen-Aberrationen.
Besprechungen
- The birds of tropical West Africa.
- Bestimmungsbuch für deutsche Land- und Süßwassertiere, I (Mollusken und Wirbeltiere).
- [Knottnerus-Meyer, Th.:] Hunderassen und Rassenhunde.
- Das Gesicht des Tieres.
Nachrichten aus Zoologischen Gärten
- Anonym: Berlin: [Tierzugänge, Sonderschau "Schularbeiten im Zoo"]. S. 308.
- Cahn, P.: Frankfurt a.M.: [Jahresbericht]. S. 308-310.
- Antonius, O[tto]: Wien-Schönbrunn: [zuchterfolge, Tierzugänge]. S. 310.
- Schmidt_Hoensdorf, [Fritz]: Bericht über die diesjährige Direktorenkonferenz [in München]. S. 311.
- Anonym: Neue Wisent-Schutzaktion. S. 311-312.
Nr. 10/12 (16. Dezember 1931)
- Grimpe, G[eorg]: Julius Vosseler zum 70. Geburtstage. S. 313-317.
Wissenschaftliche Mitteilungen
- Heck, Ludwig: Das Felsenbecken für Robben und Pinguine im Berliner Zoologischen Garten. S. 318-326.
- Antonius, Otto: 10 Jahre Aufbauarbeit in Schönbrunn. S. 326-339.
- Brandes, G[ustav]: Das Wachstum der Menschenaffen im Vergleich zu dem des Menschen in Kurven dargestellt. S. 339-347.
- Marik, Margarethe: Beobachtungen zur Fortpflanzungsbiologie der Uistiti (Callithrix jacchus L.). S. 347-349.
- Schneider, Karl Max: Das Flehmen (II. Teil). S. 349-364.
- Dräseke, J.: Schädel und Gehirn von Phascolomys latifrons (Owen). S. 364-370.
- Anonym: Meine erste Reise mit J. Vosseler in Deutsch-Ostafrika. Nach Tagebuchblättern von K. Braun, Stade. S. 370-375.
Kleinere Mitteilungen
- Petzsch, Hans: Kannibalismus bei Meerschweinchen. S. 375.
- Völker, Otto: Beobachtungen zweier schwarzer Schwäne (Cygnus chenopsis atratus) auf dem Neuhofener Altrhein. S. 375.
Personalnachrichten
- Anonym: Genua: [Oscar de Beaux nebenamtlich zum Direktor des Zoos Genua-Nervi in Gründung berufen]. S. 376.